Jahreshauptversammlung der FFW Chodov 2019

26.01.2019

Auch im Jahre 2019 war es den Kameraden der FFW Hocha eine angenehme Pflicht, der Jahreshauptversammlung der befreundeten Wehr aus dem Nachbarland Tschechien, nämlich der FFW Chodov, einen Besuch abzustatten. Wenn sich auch die Anfahrt aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse nicht einfach gestaltete, war der Empfang der Kameraden aus Hocha in Chodov umso herzlicher.

Aus den Berichten des Vorstandes und des Kommandanten konnten wiederum die vielfältigen Aktivitäten sowohl des Vereins als auch der Aktiven ersehen werden. Alle Berichte waren erneut in einer hervorragenden Powerpoint-Präsentation zusammengestellt und mit vielen Bildern hinterlegt. Dank der sehr guten Deutsch- bzw. Bayerisch-Kenntnisse vieler Kameradinnen und Kameraden der FFW Chodov, die den Teilnehmern aus Hocha als versierte Dolmetscher beiseite standen, war es den Kameraden aus Hocha auch möglich, den Berichten inhaltlich zu folgen. Besonderes in Erinnerung gerufen wurden nochmals die vielen gemeinsamen Unternehmungen und Begegnungen im Jahre 2018 sowie die erneute Durchführung der grenzüberschreitenden Übung. Ebenfalls erwähnt wurden auch die Teilnahme an der Segnung des Anbaus an das Gerätehaus in Hocha sowie der gemeinsame Besuch bei der neuen Rettungswache in Furth im Wald.

Wiederum beeindruckend waren die Berichte in Bezug auf die Arbeit in der Jugend- bzw. Kinderfeuerwehr der Partnerfeuerwehr Chodov. Die Vielzahl der Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung seitens der FFW Chodov nötigte allen Teilnehmern den größten Respekt ab.

Letzter Punkt der Tagesordnung war die Vorschau für 2019 und die Besprechung über die geplanten gemeinsamen Vorhaben. Die Verantwortlichen der FFW Chodov bedankten sich bei den Kameraden aus Hocha für die gute und vertrauensvolle Freundschaft und wünschten sich, dass diese Freundschaft weiterhin Bestand hat.

Nach einem reichlichen Essen saß man noch sehr, sehr lange in gemütlicher Runde zusammen und besprach dabei viele lustige Begebenheiten. Zum Schluß des offiziellen Teils der Versammlung wies der Vorsitzende der FFW Hocha in seinem Grußwort noch daraufhin hin, dass die Veranstaltung auch seitens der EUREGIO gefördert wird.